AUSBILDUNGEN AYURVEDAHOUSE 2021
UPANHASWEDA
Bei Verspannungen und Muskelschmerzen mit erwärmten
Kräuteröl.
Erlernen Sie diese wirkungsvolle Verwöhnbehandlung
für geplagte Rücken und Nacken (Wir verwenden nur biologische kaltgepresste
Öle).
Diese Rückenmassage wirkt sich ganzheitlich auf den
Menschen aus.Sie ist für Laien und Professionelle geeignet.
Seminarinhalt:
·
Was ist Ayurveda?
·
Vata, Pitta, Kapha, worauf
sollte man achten?
·
Massagetechniken speziell für
den Rücken erlernen.
·
Gegenseitiges Massieren.
· Mantrasingen und Feedbackrunde
1-Tagesseminar:
Von 10h00 bis 18h00
Shiroabhyanga Mukhabhyanga
·
Erlerne
die angenehme durchblutungsfördernde ayurvedische Kopfmassage und die
verjüngende, entspannende und hautpflegende Gesichtsmassage.
·
Lerne
die Marmapunkte und ihre Wirkung kennen.
·
Infos
über Ayurvedische selbsthergestellte Gesichtpackungen.
·
Dies
ist auch der erste Teil der Ganzkörpermassage Abhyanga Intensiv, kann aber
einzeln erlernt werden.
·
Die
Ausbildung ist auf deutsch oder französisch möglich. Ayurvedisches Mittagessen
im Preis enthalten.
1 Tagesseminar (Ausbildung): Samstag, den 27. Februar 2021
Von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Erlerne die angenehme Arm und Beinmassage, sie festigt das Bindegewebe und
aktiviert die Blutzirkulation.
Die ayurvedische Hand und Fussmassage wirkt sich entspannend auf den
gesamten Körper aus.
Marmapunkte und Reflexzonen werden sanft gedrückt und kreisend massiert, so
dass Blockaden gelöst werden können.
1-Tagesseminar (Ausbildung):
Samstag, den 30. Januar 2021
Von 10h00 bis 18h00
Die ayurvedische Ganzkörpermassage,
ist die Grundlage und gleichzeitig die Königin der Ölmassagen im Ayurveda.
Laut den
ayurvedischen Schriften verbessert die Massage das Hautbild und die Sehkraft,
stärkt das Immunsystem und bringt mehr Lebensfreude, Energie und Harmonie.
Die Klassische Abhyanga ist eine Ganzkörpermassage mit erwärmten
biologischen Ölen und umfasst:
· MARDANA (Druckmassage der Marmapunkte)
· SAMVAHANA (angenehme feine Massage)
· SHIROABHYANGA (Kopfeinsalbung)
· PADABYANGA (harmonisierende Fußmassage)
Abhyana heißt wörtlich übersetzt "Drumherum streichen".
Das worum gestrichen
wird sind die Marma-Punkte, an denen sich die Massage orientiert. Marmas sind Vitalpunkte,
durch die ein Mensch tief berührt werden kann, sie sind Tore zu Körper, Geist
und Seele. Oftmals sind Marmas blockiert durch falsche Haltung, Stress,
ungesunde Lebensgewohnheiten u. ä. Indem sie sanft gelöst werden, kann der
Mensch lernen wieder loszulassen, um tief zu entspannen, und seine
Lebensenergie kommt wieder in Fluss.
Neben der klassischen
Abhyanga lernen wir zusätzlich die Ayurvedische Hand- und
Fussreflexzonenmassage.
Diese Massage ist für
jeden Doshatyp geeignet! Sie wird mit biologischem Sesamöl, Ghee oder
Sonnenblumenöl ausgeführt.
Seminarinhalt:
·
Was ist
Ayurveda?
·
Die
Einführung in die Tri-Dosha-Lehre und die Anwendungsweise des
Konstitutionstests
·
Zubereitung
der Öle - Öle reifen
·
Die Lehre
der Öle
·
Herstellung
von Ghee
·
Einrichten
eines Massageraums, Zubehör
·
Kundenbetreuung
·
Energetische
Reinigung des Massageraumes und Schützen der Aura
·
Entspannungsübungen
·
Erlernen
der verschiedenen Massaggiffe
2-Tagesseminar (Ausbildung)
Azidosemassage
Erlernen Sie und erfahren Sie an sich selbst die
Entgiftungsmassage, auch Azidosemassage genannt. Durch diese Massagetechnik
werden Ablagerungen im Körper gelöst und über das Lymphsystem ausgeschieden.
Speziell geeignet zur Unterstützung bei Fastenkuren und allgemeiner Reinigung
des Körpers.Sie erhalten Informationen über Körperreinigung und
Entschlackungsmethoden.
Seminarinhalt:
· Wie erkenne ich die Uebersäuereung des Körpers?
· Basische Ernährung; was ist das?
· Erlernen des Rollgriffes.
· Lympfdrüsen austreichen.
· Entgiften, aber wie?
· Erlernen der Azidoseselbstmassage
1-Tagesseminar (Ausbildung):
Samstag, den 6. Februar 2021
Von 10h00 bis 17h00
Erlernen Sie diese angenehme und wirkungsvollen Massage
Die Tibetische Massage ist eine Energiepunkt und
Entspannungsmassage.Sie zählt zu den wichtigsten äusseren Therapien der
traditionellen Tibetischen Medizin.Sie wird schon seit 3900 Jahren praktiziert
und ihren heilende, verjüngende Wirkung ist seit jeher bekannt.
Seminarinhalt:
Einblicke in die
Tibetische Medizin.
Wirkungen/Anwendungsbereiche der Tibetischen Massage:
·
Lösung von Verspannungen,
Blockaden und Schmerzen
·
Wirkt reinigend, entschlackend
und entgiftend
·
Anregung der Durchblutung, des
Stoffwechsels und des Immunsystems
·
Aktivierung der Funktionen
aller Organe und der Vitalität
·
Bei Schlaflosigkeit,
Nervosität, Ängsten, Depressionen und psychosomatischen Krankheiten.
2-Tagesseminar (Ausbildung):
Samstag, den 27. und Sonntag,
den 28. März 2021
Von 10h00 bis 17h00
belebt den
Blutkreislauf, stimuliert Fett- und Bindegewebe zur Schlackenausscheidung und
Gewichtsreduktion, fördert den Lymphfluß, wirkt verjüngend und aktivierend.
Sie kann vorzüglich
als Eigenmassage ausgeführt werden!
Lernen Sie aus dem
Ayurveda eine stoffwechselstimulierende Ganzkörpermassage mit wunderbarem
Peeling-Effekt kennen.
Seminarinhalt:
·
Was ist
Ayurveda?
·
Die
Einführung in die Tri-Dosha-Lehre und die Anwendungsweise des
Konstitutionstests
·
Erlernen
der Ganzkörper-Trockenmassage mit Seidenhandschuhen aus 100% Rohseide,
ungefärbt und unbehandelt
·
Nach der
Massage wird eine pflegende, auf den Dosha abgestimmte Ölpackung aufgetragen
·
Kundenbetreuung
·
Entspannungsübungen
1-Tagesseminar (Ausbildung):
Samstag, den 24. April 2021
Von 10h00 bis 18h00
Bei allen Seminaren ist pro Tag ein Ayurvedisches Mittagessen inklusive
Nach Abschluß eines Seminars erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat.
Bitte
rechtzeitig anmelden!
Für weitere Informationen und Preise Bitte Tel. 26 78 01 28 oder per Email.